Arzt
Lamak Alsaad
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Zusatzbezeichnungen :
Vojta-Therapie
Akupunktur (TCM)
Manuelle Medizin / Chirotherapie
Balneologie und Medizinische Klimatologie (Badearzt)
Ich bin Mitglied im folgende:
-Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
-Ärztevereinigung für Manuelle Medizin Ärzteseminar Berlin (ÄMM)
Adresse :
RehaZentrum Bremen
Alsaad Praxis
Senator-Weßling Straße 1
28277 Bremen
Tel: +49 (0) 421 / 80 60 63
Fax: +49 (0) 421 / 80 60 64 59
Email: info@rehazentrum-bremen.de
Lebenslauf
Berufserfahrung:
Ab dem 01.10.2023 bis heute: Konsiliarius im Reha-Zentrum Bremen
03/2021 bis 09/2023: Funktionsoberarzt bei Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn
05/018 bis 02/2021: Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin bei Reha-Zentrum am Meer in Bad Zwischenahn
02/2018 bis 04/2018: Assistenzarzt bei Kindern und Jugendmedizin Klinikum Wilhelmshaven
07/2015 bis 01/2018: Assistenzarzt bei Reha-Zentrum Wilhelmshaven, Facharztweiterbildung für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Studium:
2018: Abschluss Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Deutschland
2018: Deutsche Approbation als Arzt
2009-2014: Universität Damaskus-Syrien, Fakultät für Medizin, Facharztweiterbildung im Gebiet Physikalische und Sportmedizin und Rehabilitation
2009-2014: Student an der Fakultät für Pädagogie im System der offenen Bildung, Fachrichtung Kindergärten, Syrien
2014: Approbation als Physikalische und Sportmedizin und Rehabilitation, Damaskus, Syrien
2014: Abschluss Facharzt für Physikalische und Sportmedizin und Rehabilitation, Damaskus, Syrien
2009-2014: Universität Damaskus, Syrien, Fakultät für Medizin, Facharztweiterbildung im Gebiet Physikalische und Sportmedizin und Rehabilitation
2009: Abschluss Doktorat der Humanmedizin (MD), Prädikat (gut)
2004-2009: Universität Damaskus, Syrien, Fakultät für Medizin
2004: Abschluss Physiotherapeut, Syrien
2001-2004: Physiotherapie Ausbildung, Latakia, Syrien
Akademische Projekte :
2014: Abschlussarbeit (Promotion): Bedeutung der Schockwellen bei der Behandlung von chronischer verkalkter Sehnenentzündung der Schulter, Damaskus
Zusatzbezeichnungen:
2024: Balneologie und Medizinische Klimatologie, Hannover
2023: Angewandte Entwicklungskinesiologie bei bewegungsgestörten Erwachsenen und Jugendlichen nach Vojta, Bonn
2022: Akupunktur TCM, Hannover
2021: Manuelle Medizin/Chirotherapie, Hannover
Fortbildungen:
2023: Sonographie der Bewegungsorgane Zertifikat(DEGUM),Kassel
2022: Osteopathie Kurs 1+2, Berlin
2022: psychosomatische Grundversurgung Kurs, Sylt
2022: Schmerztherapie Kurs, Sylt
2021: Fachkunde im Strahlenschutz, Hannover
2021: Sozialmedizin Kurse (A, B, C, D, E, F, G, H) Düsseldorf
2017: Kinderneurologischer Untersuchungskurs des Neugeborenen und Säuglings nach Vojta, München
2016: Notarztkurs, Advanced Cardiovascular Life Support Provider Course, Berlin
2014: Yoga-Kurse, Syrien